KURSE

Ein herzliches Willkommen in der Hundeschule Prima Hunde. In der Hundeschule lernt dein Hund mit dir zusammen. Ich berate dich, gebe dir Tips und viel Wissen zum Wesen deines Hundes. Damit kannst du gemeinsam mit deinem Hund das Erlernte praktisch üben und weiter vertiefen.

In einer entspannten Atmosphäre wird dir die Kommunikation von Hunden näher vermittelt. Das übertragen wir dann auf die Mensch-Hund-Beziehung themenspezifisch. Ziel ist es, das du das Wesen deines Hundes noch besser verstehen lernst und selbständig den Alltag mit deinem Hund meistern kannst.

Ich freue mich wenn ich dich dabei unterstützen kann und zu einer guten Verständigung zwischen dir und deinem Vierbeiner beitrage.

Foto Manja Elsässer Manjas' Seite

Kurse IM ÜBERBLICK

WELPENSPIEL UND FRÜHERZIEHUNG

Ab der 9. Lebenswoche (laufender Kurs).

In diesem Kurs erlernt dein Welpe spielerisch den Umgang mit seinen Artgenossen. Doch nicht nur der Welpe lernt. Auch du als Hundehalter bekommst Unterstützung bei einem artgerechten Umgang mit deinem Vierbeiner.

MEHR LESEN !

WELPENSCHULE

Ab der 12. Lebenswoche

Hier legst du den Grundstein für ein gemeinsames und reibungsloses Zusammenleben mit deinem Hund. Du erlernst den richtigen Umgang mit der Leine als Führmittel, die Ausführung und Bedeutung der wichtigen Grundkommandos (Rückruf, Stop, Sitz, Bleib, Komm mit, Futter liegen lassen ...) sowie die Einschätzung des Ausdrucksverhaltens deines Hundes.

MEHR LESEN !

BEGLEITUNG DURCH DIE PUBERTÄT

Ab dem 6. Monat (fortgeschrittener Kurs).

Ohne Stress durch die wilde Zeit.

MEHR LESEN !

BEZIEHUNG UND ERZIEHUNG (Basiskurs)

Ab dem 6. Monat für Quereinsteiger und für jedes Lebensalter (Kompaktkurs).

Ein Grunderziehungskurs bei dem Menschen und Hunde lernen.

MEHR LESEN !

DIE UNSICHTBARE LEINE

Ab dem 6. Monat (fortgeschrittener Kompaktkurs).

MEHR LESEN !

Vorbereitungskurs für den Hundeführerschein

Ab dem 12. Monat (Kompaktkurs).

MEHR LESEN !

Ausbildung zum Schulhund

Ab dem 18. Monat (Kompaktkurs).

MEHR LESEN !
-

Ausbildung zum Besuchshund

Ab dem 18. Monat (Kompaktkurs).

Nehme gerne Kontakt auf, wenn du Fragen hast zur Ausbildung.

MEHR LESEN !

SCHNÜFFELKURS

Ab dem 6. Monat (offener Kurs).


MEHR LESEN !

TRAININGSSPAZIERGANG

MEHR LESEN !

Stundenplan

Uhr
Montag
Freitag
Samstag
Sonntag
10:00
Welpenspiel
Trainingsspaziergang
11:00
Assistenzhunde
Begleitung durch die Pubertät - Minis (Start 20.5)
Welpenspiel (Minis)
12:15
Assistenzhunde
Welpenschule Minis (Start 6.5.)
Unsichtbare Leine Minis (Start 4.6.)
13:30
Assistenzhunde
Basiskurs (Start 3.6.)
Begleitung durch die Pubertät (Start 18.6.)
14:30
Welpenschule (Start 3.6.)
Welpenschule Minis (Start 25.6.)
15:30
Welpenschule Minis (Start 10.6.)
16:00
Besuchshunde
Vorbereitungskurs Hundeführerschein (Start 3.6.)
Besuchshunde (Start 18.6.)
17:00
Mehrhundehaltung (Start in Planung)
Besuchshunde (Start 18.6.)





EINZELTRAINING

Ein Einzeltraining ermöglicht, das ich mich deinem Thema ganz individuell widmen kann. Das ist in manchen Fällen viel effektiver da in einem Gruppenkurs die notwendige Zeit für individuelle Fragen oft fehlt.

Die meisten Fragen zum Hundeverhalten können nicht pauschal beantwortet werden. Deshalb ist ein kennen lernen deines Hundes sowie eine Betrachtung eurer Mensch-Hund-Beziehung wichtig für eine professionelle Beratung. Z.B. wenn dein Hund nicht alleine bleiben kann, wenn er andere Hunde verbellt oder wenn du einen Hund aus dem Tierschutz aufgenommen hast und bemerkt hast, das er noch Schwierigkeiten hat, sich an seine neue Umgebung anzupassen.

Einzeltraining




Ein Hausbesuch

Ich berate dich gerne vor Ort, wenn du Themen im häuslichen Umfeld besprechen und trainieren möchtest. Bspw. wenn dein Hund nicht alleine bleiben kann oder Besucher verbellt. Auch das anknabbern der Einrichtung oder das Markieren auf der Couch sind Themen, für die ein Hausbesuch sinnvoll ist. Wenn du keine Probleme hast mit deinem Hund, du dir einfach mehr Sicherheit wünschst im Alltag mit deinem Hund, komme ich auch gerne vorbei und unterstütze dich.

Dein Hund als neues Familienmitglied, das Alleine bleiben, häusliche Regeln, die Stubenreinheit, das Anknabbern von Möbeln sind geeignete Themen für einen Hausbesuch.

Auf dem Hundeplatz

Bei einem Einzeltermin auf dem Hundeplatz können wir in Ruhe jedes Thema besprechen und üben, das dich beschäftigt mit Ausnahme von häuslichen Themen, wie das alleine bleiben. Klassische Themen sind die Leinenführigkeit, der Rückruf, Unsicherheiten beim Führen eines Hundes, das Verstehen des eigenen Hundes in verschiedenen Situationen, ängstliche Hunde aus dem Tierschutz, Leinenaggressionen oder ganz erfrischend einfach ein neuer Familienzuwachs.

Meine Erfahrung hat gezeigt, das es wichtig ist, dir Sicherheit zu geben für den Alltag mit deinem Hund. Deine Sicherheit und deine Erfahrungen übertragen sich dann auch ganz selbstverständlich auf das Verhalten deines Hundes.




Im Volkspark Friedrichshain (Einzeltraining)

Einen Einzeltermin im Park können wir vereinbaren wenn du dort deine Themen hast. Bspw. wenn dein Hund entscheidet, ob er bei deinem Rückruf kommt oder eben nicht kommt oder wenn er an Artgenossen oder Menschen nicht entspannt vorbei gehen kann. Ein Hund, der sich an der Leine nicht so oft von der besten Seite zeigt, kann trotzdem ein super freundlicher Hund sein. Häufig sind es nur Mißverständnisse, die das Verhalten deines Hundes an der Leine mit beeinflussen. Die Kommunikation zur Umwelt ist für dich und deinen Hund erlernbar.

Entspannt an anderen Hunden vorbei gehen können wäre ein geeignetes Thema für ein Training im Park.

Beratung vor dem Familienzuwachs

Ein Hund ist für mich ein Familienmitglied. Eine Anschaffung darf deshalb auch gut geplant werden und ein paar Informationen von einem Profi können bei der Entscheidungsfindung helfen. Bspw. wenn es um Fragen geht, ob du einen Hund mit in dein Leben dazu holen möchtest und wenn ja, welcher Hund gut zu deinem Alltag passen könnte.

Für mich ist das Leben mit Hunden eine Bereicherung. Ich unterstütze dich gerne dabei, das du den Start mit deinem Hund auch so erlebst.



Ausbildung zum Assistenzhund

Hier hast du die Möglichkeit deinen Hund, gemeinsam mit mir, zu einem Assistenzhund auszubilden.

Seid Mai 2023 hat VisioDogs gemeinnützige UG das breite Thema der Assistenzhunde zum Geschäftszweck übernommen und baut die Themen nun dort weiter auf.

MEHR LESEN !





Karin Henning

Hundetrainerin und Hundeverhaltensberaterin

Ich habe ein Studium als Diplom Kauffrau abgeschlossen und mir anschließend Sprachen aus dem Bereich der Softwareentwicklung angeeignet. Hündisch lernen war eigentlich nicht in meinem Lebensentwurf vorgesehen, bis mich mein eigener Hund an Grenzen führte, die ich verstehen lernen wollte.

Die Einbeziehung der Persönlichkeit des Hundes ist ein ganz wichtiger Bestandteil für mein Training mit Menschen und Hunden. Hunde wissen gerne was sie erwartet, manche Hunde mögen es nicht, wenn etwas geschieht, auf das sie keinen Einfluss nehmen können und manche Hunde können mit neuen Situationen ganz entspannt umgehen. Das liegt nicht immer am Halter denn auch die Biographie des Hundes (Prägung, Umwelt, Sozialisierung) sowie seine genetische Disposition, die aktuellen Lebensumstände und die sozialen Beziehungen sind wesentliche Bestandteile für das Gesamtbild. Hunde lernen ein Leben lang (so wie wir auch) und sie können ihre Persönlichkeit ständig weiter entwickeln. Ich unterstütze Sie gerne dabei.

2010

  • Ausbildung zur Hundetrainerin mit verhaltenstherapeutischen Kenntnissen am DogCoach Institut bei Enrico Lombardi.

2011

  • Seminar: Das Wissen, Referenten: Anita Balser (Hunde Team Schule) und Michael Stephan (Mensch Hund Systeme)
  • Seminar: Kommunikation und Konzentration, Referent: Michael Stephan (Mensch Hund Systeme)
  • Praktikum: bei DogSchool Berlin Brandenburg

2012

  • Seminar: In der Muttersprache des Hundes, Referenten: Anita Balser (Hunde Team Schule) und Michael Stephan (Mensch Hund Systeme)
  • BVZ-Weiterbildungsseminar (Berufsverband zertifizierter Hundetrainer e.V.) Thema: Der eigene geistige Standort in der Hundeerziehung, Referentin: Nadin Matthews (dogument)
  • Seminar: Tango an der Leine, Referenten: Chris Boysen und Marc Bauer

2013

  • Seminar: Hunde, die halt Menschen beißen, Referenten: Nadin Matthews und Chris Boysen
  • Seminar: Blind Date, Einschätzung der Persönlichkeit von unbekannten Hunden, Referenten: Nadin Matthews und Chris Boysen
  • Seminar: Erlebnis innige Zuneigung, Referenten: Michael Stephan & Team

2014

  • Seminar: Kommunikation ist kreisförmig (Longieren in Hundeschulen), dogument
  • Seminar: Blind Date, Einschätzung der Persönlichkeit von unbekannten Hunden, Referenten: Nadin Matthews und Chris Boysen
  • Seminar: Erlebnis innige Zuneigung, Referenten: Michael Stephan & Team
  • Seminar: Kinderkram und Dinopflaster, Weiterbildung speziell für Welpen (Persönlichkeiten einschätzen, Be- und Erziehung unterstützen, Lösungen finden bei Konflikten), dogument

2015

  • Praktikum: Umgang mit Problemhunden in der Praxis mit Thomas Baumann
  • Vortrag: Spiel, Kreativität und Innovation - lustvoller Trip in das Spiel der Hunde und des Menschen mit Dr. Dorit Urd Feddersen-Petersen
  • Seminar: Aufgedreht und durchgeknallt - ADHS bei Hunden - Referent Dipl. Psychologe Robert Mehl

2017

  • Weiterbildung: Coaching und Persönlichkeitsenwicklung

2018

  • Zulassung zum Heilpraktiker für Psychotherapie nach §1 Abs. 1 des Heilpraktikergesetzes durch das Bezirksamt Lichtenberg von Berlin erteilt am 14.5.2018.
  • Zuständige Aufsichtsbehörde: Landesamt für Gesundheit und Soziales Berlin, https://www.berlin.de/lageso/

Erlaubnis nach § 11 Tierschutzgesetzt.

Die Erlaubnis zur gewerbsmäßigen Ausbildung von Hunden für Dritte und der Anleitung der Ausbildung der Hunde durch den Tierhalter gemäß § 11 Abs. 1 S. 1 Nr. 8 f TierSchG - des Bezirksamts Pankow von Berlin, Ordnungsamt -Veterinär- und Lebensmittelaufsicht wurde mir erteilt.


Neben der Hundeschule betreibe ich mit Begeisterung auch eine Coaching Praxis und einen Hundeausfürservice.

Karin Henning


Am Ende zählt neben den Fakten auch ein gutes Bauchgefühl. Deshalb finde ich es wichtig, dass wir uns nach dem ersten Termin auch austauschen über eine weitere Zusammenarbeit.

Ich freue mich sehr, dich kennen zu lernen.

ANFAHRT

Ich freue mich sehr darauf, dich und deinen Vierbeiner persönlich kennen zu lernen. Die Hundeschule stellt dafür einen eingezäunten Hundeplatz zur Verfügung. Der Hundeplatz befindet sich auf einem Waldgrundstück mit ca. 1000 qm.

Hundeplatz

Auf einem eingezäunten Waldgrundstück.

Roelckestrasse 93, 13088 Berlin

Pankow (Weißensee)

Outdoor

Wichtige Info: Der Hundeplatz befindet sich stadtauswärts auf der rechten Seite, direkt an der Bushaltestelle "Darßer Str./Roelckestraße" und gegenüber vom Busbahnhof.

Öffentliche Verkehrsmittel: Bus 255, Haltestelle Darßer Str./Roelckestraße (der Bus hält direkt vor der Hundeschule).

Parklätze: Auf dem Grundstück der Hundeschule ist es leider nicht möglich zu parken bei einem Gruppenkurs. Dafür wäre die Anzahl der parkenden Autos zu hoch. Jedoch sind in der unmittelbaren Umgebung ausreichend Parkplätze vorhanden, bspw. in der Nüßlerstraße.

Eingang von der Roelckestr.: Der Hundeplatz befindet sich hinter dem Eisentor. Auf dem Eisentor steht die Hausnummer "93".

PREISE


Einzeltraining: Hundeplatz

  • Erstgespräch I Analyse 1 Stunde 50 €
  • Aufbauendes Training 45 Minuten 45 €
  • 3er Karte / 3 Einzelstunden 120 €
  • 5er Karte / 5 Einzelstunden 200 €

Einzeltraining: Volkspark Friedrichshain

  • Erstgespräch I Analyse 1 Stunde 50 €
  • Aufbauendes Training 45 Minuten 45 €
  • 3er Karte / 3 Einzelstunden 120 €
  • 5er Karte / 5 Einzelstunden 200 €

Hausbesuch (nach Absprache)

  • Erstgespräch I Analyse 2 Stunden 120 €
  • Aufbauendes Training 60 Minuten 60 €

Gruppenkurs ab der 10. Woche: Welpenspiel und Früherziehung: 60 Minuten

15 Euro pro Teilnahme und 2 Teilnehmer.


Gruppenkurs ab der 12. Woche: Welpenschule: 6 x 60 Minuten

120 Euro für eine 6er Karte. Die 6er Karte ist 7 Wochen gültig für 2 Teilnehmer.


Die unsichtbare Leine / Begleitung durch die Pubertät (Aufbaukurs): 5 x 60 Minuten

90 Euro für eine 5er Karte. Die 5er Karte ist 6 Wochen gültig.


Basiskurs (Beziehung und Erziehung/Basiskurs): 5 x 60 Minuten

120 Euro

Beziehung und Erziehung (Basiskurs)


Hundeführerschein : Vorbereitungskurs: 4 x 90 Minuten

120 Euro


Hundeführerschein : Prüfung

Theorie: 30 Euro

Praxis: 60 Euro


Ausbildung zum Schulhund

1050 Euro


Ausbildung zum Besuchshund

450 Euro


Trainingsspaziergang: 90 Minuten

25 Euro pro Teilnahme


Gutschein

Gerne kannst du auch einen Gutschein - mit individuellem Wert - kaufen und verschenken.

Gutschein


Die angegebenen Preise sind Endpreise und nach § 19 UStG besteht keine Umsatzsteuerpflicht.

Kontakt

Karin Henning

info@primahunde.de

0177 485 2116