Welpenkurse

Auf dieser Seite findest du zwei Welpenkurse. Einen Kurs "Welpenspiel und Früherziehung" für Welpen ab der 10. Lebenswoche und einen Kurs "Welpenschule" für Welpen ab der 12. Lebenswoche.

Zum Ablauf:

Wenn du an einem Welpenkurs teilnehmen möchtest, meldest du dich am besten per E-Mail oder telefonisch bei mir und du gibst mir ein paar Angaben zu deinem Welpen (Alter, Gewicht, Rasse oder Mix, aufgeschlossen oder eher zurückhaltend). Ich mache mir im Vorfeld Gedanken über eine passende Gruppe und melde mich bei dir zurück. Mit diesem Vorschlag kannst du dann an einer Stunde teilnehmen. Wenn es passt, ist es großartig und wir können eine schöne und lehrreiche Zeit miteinander verbringen. Wenn nicht können wir uns über alternative Gruppen in der Hundeschule austauschen.

Anschrift und Preise

Die Anschrift vom Hundeplatz sowie die Preise für die Welpenkurse findest du auf der Startseite, hier.

Welpenspiel und Früherziehung

Ab der 10. Woche bis ca. 16. Woche

In allererster Linie dürfen Welpen mit Artgenossen spielen. Wichtig ist hierbei, dass dein Welpe mit verschiedenen anderen Welpen spielen kann, um die unterschiedlichen Aussehens- und Verhaltensweisen seiner Artgenossen kennenzulernen. Spielerisches Lernen, der Aufbau eines gesunden Selbstbewusstseins deines Welpen und die Festigung der Bindung zu dir stehen im Vordergrund. Du erhältst außerdem viele Tipps, die das Zusammenleben mit deinem Welpen einfacher gestalten, wie bspw. zur Stubenreinheit, der Beißhemmung, das Laufen an der Leine sowie viele Informationen zur artgerechten Ernährung und Erziehung.

Jeder Welpe bekommt Raum und Zeit um anzukommen und sich wohl zu fühlen. Wenn bspw. dein Welpe noch wenig Kontakt hatte mit anderen Hunden dann lernt er in einer kleinen Gruppe Welpen kennen, denen es ähnlich geht. Er kann in aller Ruhe das Ausdrucksverhalten der anderen Welpen "studieren". Welpen, die schon etwas aufgeschlossener spielen, machen ähnliche Lernerfahrungen in einer anderen Liga. Ich spreche das mit dir ab und "sortiere" die Spieltypen zunächst nach den bisherigen Erfahrungen. Hat dein Welpe gelernt, aufgeschlossen anderen Welpen zu begegnen, wird er die Gruppe neugierig erkunden wollen. Es geht also bei dem Welpenspiel nicht so sehr darum möglichst vielen Hunden zu begegnen sondern viel mehr darum, die Begegnungen möglichst angenehm zu gestalten. Damit wird dein Welpe offener für neue Begegnungen sein, da er diese bereits positiv verknüpft hat.


Was lernst du mit deinem Hund noch in diesem Kurs?

  • Zunächst erfährst du mehr darüber, wie ein Hund lernt.
  • Du lernst, welche Bedürfnisse dein Hund hat und welche Möglichkeiten du hast um diese Bedürfnisse erfüllen zu können.
  • Erste Schritte für eine gelungene Leinführigkeit. Wie kannst du deinem Welpen Vertrauen und Sicherheit geben? Beides benötigt er um dir folgen zu können.
  • Du lernst deinen Hund zu motivieren, Gegenstände die er in sein Maul genommen hat wieder frei zu geben.
  • In die Klamotten oder in die Leine beißen ist typisch für Welpen und meistens nur spielerisch gemeint. Welche Wege gibt es, damit das Verhalten nicht gefestigt wird.
  • Die berühmten 5 Minuten nach dem Spaziergang oder dem Essen haben fast alle Welpen. Ruhe und Entspannung kann erlernt werden. Dafür gibt es viele praktische Tips.
  • Sensibilisierung dafür, was noch Spiel ist und was ein überdrehtes Verhalten ist und wann dein Hund ein Verhalten aus dem jagdlichen Bereich zeigt.

Anmeldung

Der Einstieg ist jederzeit möglich, sofern ein Platz frei ist.

Bitte schreibe mir eine kurze Nachricht mit ein paar Angaben zu deinem Welpen (Name, Alter und Rasse) damit ich dir die Anmeldung zusenden kann.

Wichtige Info: Bitte bringe beim ersten Besuch den Impfausweis und einen Beleg der Hundehalterhaftpflichtversicherung mit.

Die Preise und die Anschrift vom Hundeplatz findest du auf der Startseite hier: Start.

Termine

  • Sonntag: 10:00 - 11:00 Uhr
  • Gemischte Gruppe


  • Sonntag: 11:00 - 12:00 Uhr
  • Für Welpen von eher kleinen Rassen

    Finna (Zwergdackel), PangPang (Zwergspitz/Toypudel)


Welpenschule - Welpentraining

Für Welpen ab der 12. Lebenswoche.

Hier legst du den Grundstein für ein gemeinsames und reibungsloses Zusammenleben mit deinem Hund. Du lernst den richtigen Umgang mit der Leine als Führmittel, die Ausführung und Bedeutung der wichtigen Grundkommandos (Rückruf, Stop, Sitz, Bleib, Komm mit, Futter liegen lassen ...) sowie die Einschätzung des Ausdrucksverhaltens Ihres Hundes. Hier ist Raum für viele Fragen, wie Bspw.: Wie funktioniert die Rangfolge und was bedeutet das für die Rolle des Hundes in der Familie? Kann mein Hund schon alleine bleiben? Wie erlebe ich die Persönlichkeit meines Hundes und liege ich damit richtig?

Eine gelungene Kooperation sowie eine vertrauensvolle Kommunikation zwischen Hund und Halter stehen bei den verschieden Übungen im Vordergrund.

Anmeldung

Der Einstieg ist jederzeit möglich, sofern ein Platz frei ist.

Bitte schreibe mir eine kurze Nachricht mit ein paar Angaben zu deinem Welpen (Name, Alter und Rasse) damit ich dir die Anmeldung zusenden kann.

Wichtige Info: Bitte bringe beim ersten Besuch den Impfausweis und einen Beleg der Hundehalterhaftpflichtversicherung mit.

Die Preise und die Anschrift vom Hundeplatz findest du auf der Startseite hier: Start.

Termine

  • Samstag: 11:00 - 12:00 Uhr
  • Start: 19.8. für Welpen von kleinen Rassen

    Finna (Zwergdackel), Bobbi Blue (Havaneser), Lissy (Yorkshire Terrier)


  • Samstag: 12:15 - 13:15 Uhr
  • Start: 2.9.

    Kaito (Eurasier), Madhu (Flat Coated Retriever), Emil (Dackel), Pablo (französische Bulldogge)


  • Sonntag: 11:00 - 12:00 Uhr
  • Start: 24.9. für Welpen von kleinen Rassen

    Rosi (Zwergdackel), Elli (Mischling), Frieda (Zwrgdackel), Bart (Yorkshire Terrier), Pippa (Cockerpoo)


  • Samstag: 12:15 - 13:15 Uhr
  • Start: 24.9. gemischte Gruppe






Kontakt

Karin Henning

info@primahunde.de

0177 485 2116